2-Tägiger Lawinen- und Hochtourenkurs im Alpstein

2-Tages Hochtourenkurs im Alpstein - sicher unterwegs im Schnee

Für einen Hochtourenkurs brauchen Sie keine verklüfteten Gletscher und keine 4000er, sondern viel unversperrtes Gelände, Übergänge und wildes Gebirge. All das finden Sie rund um den Säntis. In diesem Kurs vermittelt Ihnen der eid. dipl. IVBV-Bergführer Bruno Bösch das Verhalten und Bewegen auf Gletschern, Erste-Hilfe Techniken zur Spaltenrettung inkl. Seil- und Knotentechniken und alles was zu einer gut geplanten Hochtour dazugehört.
Während der geführten Ski- & Splitboardtour wird das Erlernte realitätsgetreu angewandt.
Am Ende des Kurses erhalten Sie das Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 2 des Schweizer Bergführerverbandes. Voraussetzung für den Erhalt des SMT Winter 2, ist das SMT Winter 1.

Planung und Führung durch einen eidg.dipl. Bergführer
Theorie und Praxis zu Hochtouren und Lawinenkunde
eine Übernachtung in der Hütte
Halbpension und Marschtee

Programm Tag 1 Auffrischung

Tourenplanung entsprechend der aktuellen Lawinensituation
Skitour vom Ausgangspunkt zur Zwinglipasshütte
div. Ausbildungsblöcke auf der Tour

Tag 2 Ausbildungstour Altmann 2435m

Skitour mit Gipfelziel Altmann (Die Aufstiegsvariante wird dem Wetter und den Schneeverhältnissen angepasst)
Abfahrt nach Wildhaus
div. Ausbildungsblöcke auf der Tour

Ausbildungsziele

Korrekter Tourenstart mit entsprechenden Checks
Sensibilisierung auf Naturgefahren
Lawinensituation fortlaufend beurteilen
Taktische Abfahrten
Material und Knotenkunde
Spuranlage mit Taktiken im Aufstieg
Anseilen (Aufstieg und Abfahrt am Seil)
Verankerungen
Erste Hilfe (Notschlitten und Spaltenbergung)

Voraussetzungen

sicheres Ski-/Snowboardfahren auf schwarzer Piste
Kondition für ca. 4-8 h und 1'300 hm Aufstieg und Abfahrt
Skitourenerfahrung
kurze, kleinere steile Passagen im Aufstieg und Abfahrt
Beherrschung der Spitzkehrtechnik

Hinweis Die Routenwahl wird der Schnee- und Wettersituation angepasst.
Im Preis nicht inbegriffen

Anfahrtskosten
Zwischenverpflegung (Lunch)
Mietmaterial
Getränke und andere Konsumationen auf der Hütte
Unfallversicherung
Annullationsversicherung
Aufpreis für nicht Alpenvereinsmitglieder

Weitere Informationen Um an diesem Kurs teilzunehmen, ist keine vorgängige SMT-Ausbildung nötig
Durchführung ab 4 bis 8 Teilnehmer
Kontakt für Fragen und Beratung Bruno Bösch eidg. dipl. IVBV-Bergführer E-Mail: info@steinmannli.ch Telefon: +41 79 276 73 14

08.30Uhr Wildhaus Dorf

Gästebewertungen

2-Tägiger Lawinen- und Hochtourenkurs im Alpstein

Jetzt reservieren