Praxistag Lawinenkunde mit geführter Ski-, Splitboard-, Schneeschuhtour

Beschreibung

Schnell, richtig und effektiv handeln - Gemeinsam mit Bergführer Bruno Bösch aus Alt St. Johann tasten Sie sich am Praxistag Lawinenkunde am Fusse der Churfirsten an die komplexe Materie der Lawinenkunde heran und üben den Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS), Sonde und Schaufel. Im Lawinenkurs und der Übungstour im Gelände werden Ihnen die Funktion der Notfallausrüstung und die wichtigsten Fakten der Lawinenkunde vermittelt.

Dieser Praxistag ist die ideale Ergänzung zum "Thoerieabend Lawinenkunde".  

Das frisch Erlernte wird während der geführten Ski-, Splitboard- oder Schneeschuhtour realitätsgetreu angewandt.

Für die Schneeschuh-Gruppe wird ein zusätzlicher Wanderleiter dabei sein. So wird für alle eine ideale Anwendungstour angeboten. 

Treffpunkt

9.00 Uhr im Berggasthaus Sellamatt

Weitere Informationen

Programm:

Vormittag

  • individuelle Anreise zum Ausgangspunkt "Berggasthaus Sellamatt"
  • Niveaubestimmung, Ziele und Erwartungen
  • kurze Theorie
    • 3x3 Methode
    • graphische Reduktionsmethode
    • Interpretation vom Lawinenbulletin
    • Material
    • Wildruhezonen 

Nachmittag

Anwendungstour nach Verhältnissen mit Schwerpunkten zu:

  • Gruppencheck
  • Taktische Entscheide im Gelände
  • Typische Lawinensituationen erkennen und beurteilen
  • Risikomindernde Faktoren erkennen
  • Routenwahl 
  • Wildruhezonen

Voraussetzung

  • etwas Lawinenkenntnisse von Vorteil (können beim "Theorieabend Lawinenkunde" erlangt werden)
  • Sicheres Ski- oder Snowboardfahren auf allen Schneebedingungen
  • Kondition für max. 400 hm Aufstieg (für Schneeschuhgänger:innen auch Abstieg)

Durchführung

  • ab 4 Personen
  • Anmeldeschluss 2 Tage vor der Durchführung

Die Praxistage Lawinenkunde mit geführter Ski-, Splitboard- oder Schneeschuhtour sind auch für Schneeschuhläufer:innen geeignet.

Nicht im Preis inbegiffen
Anfahrt, Bergbahnen, Zwischenverpflegung und Mietmaterial.

Kontakt für Fragen und Beratung
Bruno Bösch eidg. dipl. Bergfüher
E-Mail: bruno.boesch@steinmannli.ch
Telefon: +41 79 276 73 14

 

Stornierungs­bedingungen

Stornierungen und Änderungen, die bis zu 14 Tage vor Anreisedatum erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen und Änderungen, die bis zu 7 Tage vor Anreisedatum erfolgen, werden mit 50 Prozent des Preises der gesamten Buchung berechnet. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen, sowie Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Zahlungs­bedingungen

Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist bei der Buchung erforderlich.

Uhrzeit

9.00 Uhr

Karte

Route berechnen