Programm:
Vormittag
- individuelle Anreise zum Ausgangspunkt "Berggasthaus Sellamatt"
- Niveaubestimmung, Ziele und Erwartungen
- kurze Theorie
- 3x3 Methode
- graphische Reduktionsmethode
- Interpretation vom Lawinenbulletin
- Material
- Wildruhezonen
Nachmittag
Anwendungstour nach Verhältnissen mit Schwerpunkten zu:
- Gruppencheck
- Taktische Entscheide im Gelände
- Typische Lawinensituationen erkennen und beurteilen
- Risikomindernde Faktoren erkennen
- Routenwahl
- Wildruhezonen
Voraussetzung
- etwas Lawinenkenntnisse von Vorteil (können beim "Theorieabend Lawinenkunde" erlangt werden)
- Sicheres Ski- oder Snowboardfahren auf allen Schneebedingungen
- Kondition für max. 400 hm Aufstieg (für Schneeschuhgänger:innen auch Abstieg)
Durchführung
- ab 4 Personen
- Anmeldeschluss 2 Tage vor der Durchführung
Die Praxistage Lawinenkunde mit geführter Ski-, Splitboard- oder Schneeschuhtour sind auch für Schneeschuhläufer:innen geeignet.
Nicht im Preis inbegiffen
Anfahrt, Bergbahnen, Zwischenverpflegung und Mietmaterial.
Kontakt für Fragen und Beratung
Bruno Bösch eidg. dipl. Bergfüher
E-Mail: bruno.boesch@steinmannli.ch
Telefon: +41 79 276 73 14
Cancellation policy
If cancelled or modified up to 14 days before date of arrival, no fee will be charged. If cancelled or modified up to 7 days before date of arrival, 50 percent of the total price of the reservation will be charged. If cancelled or modified later or in case of no-show, the total price of the reservation will be charged.
Payment policy
The total payment of the reservation is required at the time of booking.
Time
9.00 Uhr